33 Sternsinger trotzen Schnee und Kälte in Oestereiden
Trotz eisiger Temperaturen, Schneeregen und widrigem Wetter ließen sich 33 engagierte Sternsinger aus Oestereiden nicht davon abhalten, den traditionellen Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) in die Haushalte zu bringen.
Am vergangenen Wochenende zogen die Kinder und Jugendlichen als Heilige Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus, um Spenden für benachteiligte Kinder in Entwicklungsländern zu sammeln. Mit Sternen, Kreide und Liedern brachten sie den Bewohnern nicht nur den Segen, sondern auch ein Lächeln in die Gesichter.
„Die Kälte und der Schneeregen haben uns nicht aufgehalten“, so die Kinder stolz. „Die Kinder waren mit so viel Freude und Engagement dabei – das ist wirklich bewundernswert.“ Auch zahlreiche Eltern und Helfer sorgten für warme Getränke und trockene Pausen, um die Motivation der jungen Sternsinger hochzuhalten.
Die diesjährige Sternsingeraktion steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ und macht auf die schwierigen Lebensbedingungen von Kindern aufmerksam, die oft unter Gewalt, Armut oder Ausbeutung leiden. Die gesammelten Spenden fließen direkt in Hilfsprojekte, die diese Kinder unterstützen.
„Es ist beeindruckend, wie groß die Hilfsbereitschaft der Menschen in unserem Dorf ist“, so eine Sternsingerin. „Fast überall wurden wir herzlich empfangen.“
Am Ende des Tages konnten die Sternsinger auf eine erfolgreiche Aktion zurückblicken: Dank ihres unermüdlichen Einsatzes trotzte die Gemeinschaft nicht nur dem schlechten Wetter, sondern setzte ein starkes Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe.
Pfarrgemeinderat Oestereiden
Jörg Große-Kracht